5 Tipps für bessere Touren und Tourenplanung | Bushcraft Basiswissen

Heute gibts mal ein Video aus der eisernen Reserve, weil ich die letzten Wochenenden so viel ohne Kamera unterwegs war – also nicht wundern dass da plötzlich Frühling ist ^^ Es geht wieder um 5 kleine Tipps mit großer Wirkung, die für bessere Touren und Tourenplanung sorgen können.

Alle Videos sind nach bestem Wissen und Gewissen gedreht! Es handelt sich dabei aber stets nur um meine Meinung! Diese beruht auf langjährige Erfahrung im Outdoor Bereich, aber am Ende des Tages ist es eben eine Meinung, die euch nur beim Finden eines eigenen Urteils helfen will.

30km Schnee und Eis – Nacht auf 1142m Höhe | Bushcraft Overnighter Tour #40

Gemeinsam mit Chris nehm ich euch mal wieder mit auf eine wirklich besonders schöne Tour. 30km durch Schnee und Eis und die Nacht haben wir auf 1142m Höhe verbracht, bei klarem Himmel – herrlich!

In diesem Video Verwendete Ausrüstung (Affiliate Links, Erklärung ganz unten)*:

„30km Schnee und Eis – Nacht auf 1142m Höhe | Bushcraft Overnighter Tour #40“ weiterlesen

Outdoor Individualist Trailer 2020

Hier mein neuer Trailer. Mit der Änderung vom Kanal Namen in Outdoor Individualist (voher Minimalist) kommt auch ein neuer Trailer, da mein alter schon wieder gut 3 Jahre alt ist. Da wurd es mal Zeit für ein Update 🙂 #OutdoorMinimalist #Outdoor Individualist

OutdoorMinimalist wird Outdoor Individualist

Nach langer Zeit des Überlegens habe ich mich dazu entschlossen meinen Kanal umzubenennen. Ich wollte gerne das Minimalist aus dem Namen streichen, da es immer wieder zu Missverständnissen und falschen Erwartungen geführt hat. Inhaltlich ändert sich überhaupt nichts, da bleibt es so wie es auch die letzten 4 Jahre schon war 🙂

Regenponcho – Vorteile und Nachteile | Bushcraft und Outdoor Ausrüstung

Ich bin bekennender Poncho Fan und in diesem Video geht es so ein bisschen um die Vor- und Nachteile von einem Regenponcho. Er hat ein paar Nachteile, aber eben auch ein paar Vorteile und da muss man schauen, was für einen selber am besten passt. ⛔WERBUNG (Warum? Das lest ihr unten)⛔

In diesem Video Verwendete Ausrüstung (Affiliate Links, Erklärung ganz unten)*:

🎒 Meine ganze Ausrüstung findet ihr auf meiner Homepage: 🎒

https://outdoorminimalist.net/MEINE-AUSRUESTUNG

„Regenponcho – Vorteile und Nachteile | Bushcraft und Outdoor Ausrüstung“ weiterlesen

Nepal (Annapurna Massiv, Kathmandu und Himalaya 2017) kurze Impression aus 2 Wochen

Vor zwei Jahren war ich mit meiner damaligen Freundin für gut 2 Wochen in Nepal. Seit dem habe ich viele Bilder und einige Video Schnipsel auf der Festplatte und letztes Jahr auch schon mal ein kleines Video gebastelt, dass ich aber nicht hochgeladen habe. Das möchte ich hiermit nachholen, vielleicht interessiert es ja den ein oder anderen 🙂 Ist ein wenig außer der Reihe, deswegen lade ich es auch einfach mal so zwischendurch hoch.

Healing von Kevin MacLeod ist unter der Lizenz „Creative Commons Attribution“ (https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/) lizenziert.
Quelle: http://incompetech.com/music/royalty-free/index.html?isrc=USUAN1200048
Künstler: http://incompetech.com

🎒 Meine komplette GEAR LISTE findet ihr hier: 🎒
https://outdoorminimalist.net/MEINE-AUSRUESTUNG

„Nepal (Annapurna Massiv, Kathmandu und Himalaya 2017) kurze Impression aus 2 Wochen“ weiterlesen

Waldläufer Kaffee – Schnell und einfach #2

Ich liebe Kaffee und so darf er natürlich auch auf Tour nicht fehlen. Dabei habe ich über die Jahre hinweg zig verschiedene Zubereitungsarten ausgetestet aber am Ende und und bleibt der Waldläufer Kaffee mein Favorit 🙂

Outdoor Gefahren: Erfrierungen

Ich möchte diese kleine Reihe gerne fortsetzen und nachdem ich ja schonmal ein paar Zeilen zu der Gefahr durch Unterkühlung schrieb, möchte ich auch die Erfrierungen nicht außer acht lassen.

Oft gehen Erfrierungen einher mit der Unterkühlung. Erfrierungen entstehen meist durch lokale Einwirkung von Kälte, ohne das dabei insgesamt die Körpertemperatur fällt (zumindest nicht zwingend). Die vom Kern entfernten Bereiche des Körper sind dabei am stärksten gefährdet. Das sind neben Fingern und Zehen auch die Nase und Ohren. Grundsätzlich kann aber alles betroffen sein was der Kälte am intensivsten ausgesetzt wird.

Es gibt vier Grade einer Erfrierung:

„Outdoor Gefahren: Erfrierungen“ weiterlesen

Draumr baby, Draumr…

Ein Post zuvor habe ich ja die Draumr in einem Video vorgestellt. Wer es ganz bis zum Schluss gesehen hat, konnte im Abspann lesen, dass ich mich von der Draumr getrennt habe.

Ich möchte in diesem kleinen Artikel nochmal zusammenfassen, warum.

Die Idee die hinter der Draumr steckt ist großartig – waagerechtes liegen in einer Hängematte und dadurch ein Gewinn an Komfort und Erholungsqualität, aber…

„Draumr baby, Draumr…“ weiterlesen