Heute gibts mal ein Video aus der eisernen Reserve, weil ich die letzten Wochenenden so viel ohne Kamera unterwegs war – also nicht wundern dass da plötzlich Frühling ist ^^ Es geht wieder um 5 kleine Tipps mit großer Wirkung, die für bessere Touren und Tourenplanung sorgen können.
Alle Videos sind nach bestem Wissen und Gewissen gedreht! Es handelt sich dabei aber stets nur um meine Meinung! Diese beruht auf langjährige Erfahrung im Outdoor Bereich, aber am Ende des Tages ist es eben eine Meinung, die euch nur beim Finden eines eigenen Urteils helfen will.
Nach etwa 8 Monaten Verwendung will ich euch endlich mal ein kleines Review zu diesem Traumhaften Set und meiner Zusammenstellung des Inhaltes machen 🙂
Alle Videos sind nach bestem Wissen und Gewissen gedreht! Es handelt sich dabei aber stets nur um meine Meinung! Diese beruht auf langjährige Erfahrung im Outdoor Bereich, aber am Ende des Tages ist es eben eine Meinung, die euch nur beim Finden eines eigenen Urteils helfen will.
*Affiliate Links: Es handelt sich bei den meisten Produkt Links um Amazon Affiliate Links. Euch entstehen keinerlei Mehrkosten, ich bekomme allerdings von Amazon etwas Provision und da ihr mich damit unterstützt, sage ich vielen herzlichen Dank dafür 🙂
Gemeinsam mit Chris nehm ich euch mal wieder mit auf eine wirklich besonders schöne Tour. 30km durch Schnee und Eis und die Nacht haben wir auf 1142m Höhe verbracht, bei klarem Himmel – herrlich!
In diesem Video Verwendete Ausrüstung (Affiliate Links, Erklärung ganz unten)*:
Nach vielen Touren die ich alleine gemacht habe, nehme ich euch mal wieder mit auf eine Tour und bastel ein kleines Video. Ich hatte im Vorfeld schon das Gefühl das es eine richtig gute Tour werden würde und ich sollte Recht behalten 🙂
In diesem Video Verwendete Ausrüstung (Affiliate Links, Erklärung ganz unten)*:
Nach langer Zeit des Überlegens habe ich mich dazu entschlossen meinen Kanal umzubenennen. Ich wollte gerne das Minimalist aus dem Namen streichen, da es immer wieder zu Missverständnissen und falschen Erwartungen geführt hat. Inhaltlich ändert sich überhaupt nichts, da bleibt es so wie es auch die letzten 4 Jahre schon war 🙂
Ich bin bekennender Poncho Fan und in diesem Video geht es so ein bisschen um die Vor- und Nachteile von einem Regenponcho. Er hat ein paar Nachteile, aber eben auch ein paar Vorteile und da muss man schauen, was für einen selber am besten passt. ⛔WERBUNG (Warum? Das lest ihr unten)⛔
In diesem Video Verwendete Ausrüstung (Affiliate Links, Erklärung ganz unten)*:
Ich möchte euch mal wieder mit in den Wald nehmen. Ich werde mir ein kleines Camp aufbauen, mir etwas leckeres Outdoor taugliches Kochen (Erbsen Eintopf), dazu einen heißen Kaffee und danach gehe ich mit euch den Wald erkunden mit dem ein oder anderen ziemlich interessanten Fund. 🙂 Also schaut rein wenn ihr mich begleiten mögt. ⛔WERBUNG (Warum? Das lest ihr unten)⛔
In diesem Video Verwendete Ausrüstung (Affiliate Links, Erklärung ganz unten)*:
⛔Thema WERBUNG: Da mir die Rechtslage einfach zu heikel ist und schon ein „positives darstellen“ als Werbung gilt, kennzeichne ich fortan ALLE meine Review Videos mit diesem Hinweis, denn ich zeige euch eigentlich nur Ausrüstung, von der ich begeistert bin und die ich auch verwende und somit positiv darstelle. Ich lehne Reviews mit etwaigen Vorgaben was ich sagen oder nicht sagen soll etc. kategorisch ab! Trotzdem erhalte ich manchmal Ausrüstung zur freien Verfügung oder preisreduziert. Das hat keinen Effekt auf meine Reviews! Ich nehme sowas nur an, wenn ich davon überzeugt bin, ansonsten lehne ich es ab! Da ich nichts sammel sondern nur Ausrüstung habe, die ich benutze, würde alles andere auch keinen Sinn machen.
*Affiliate Link: Es handelt sich bei den meisten Links um sogenannte Affiliate Links. Euch entstehen dadurch natürlich keinerlei Mehrkosten, ich bekomme allerdings von Amazon ein paar Cent pro Einkauf und da ihr mich damit etwas unterstützt, sage ich vielen herzlichen Dank dafür 🙂
Hier mal wieder ein kleiner Waldschnack in dem es ein bisschen um ein Fazit 2019 aber vor allem auch um die Aussicht für 2020 geht. Zudem wollte ich euch einfach mal Danke sagen für all die Unterstützung und mittlerweile 8000+ Abonnenten – vielen herzlichen Dank dafür. Im wesentlichen ändern sich nur Kleinigkeiten, aber das erfahrt im im Video 🙂
Aufgrund zahlreicher Fragen zu meinen Klamotten mache ich hier mal 3 Videos zu Hosen, Kälteschutz und Regenschutz. Ich zeige was ich habe und warum, und wofür ich es verwende. ⛔WERBUNG (Warum? Das lest ihr unten)⛔
In diesem Video Verwendete Ausrüstung (Affiliate Links, Erklärung ganz unten)*:
Hier mal wieder ein kurzes Bushcraft Basiswissen Video, in dem es darum geht wie man sich schnell einen Grabestock schnitzt, und wofür man ihn vor allem auch verwenden kann.
Ich wurde in der letzten Zeit immer wieder danach gefragt, was ich von Trekkingstöcken halte, ob ich dafür, oder dagegen bin. Hier nun also ein Video zu genau diesem Thema, in dem ich euch was zu den Vor- und Nachteilen erzähle und meine Meinung obendrauf gebe für die, die es interessiert.
In diesem Video Verwendete Ausrüstung (Affiliate Links, Erklärung ganz unten)*:
Vor zwei Jahren war ich mit meiner damaligen Freundin für gut 2 Wochen in Nepal. Seit dem habe ich viele Bilder und einige Video Schnipsel auf der Festplatte und letztes Jahr auch schon mal ein kleines Video gebastelt, dass ich aber nicht hochgeladen habe. Das möchte ich hiermit nachholen, vielleicht interessiert es ja den ein oder anderen 🙂 Ist ein wenig außer der Reihe, deswegen lade ich es auch einfach mal so zwischendurch hoch.
Mit dem Feiertag bot sich ein langes Wochenende im Harz an und so waren wir 4 Tage im Harz unterwegs, in dem es fast non Stop geregnet hat. Eine wahnsinnig intensive und großartige Tour. Hat wirklich Spaß gemacht, auch wenn es die ein oder andere Widrigkeit mit sich brachte 🙂
Heringe kann man prima, wenn man sie nicht essen möchte selber schnitzen und muss sich keine kaufen. Das funktioniert sogar in vielen Fällen (vor allem im Wald) besser als mit gekauften Heringen. Hier ist wieder ein kleines Basiswissen Video, in dem ich euch zeige wie man einen Hering schnitzt.
Nachdem wir letztes Jahr gemeinsam in Schweden unterwegs waren, bleibt es dieses Jahr in Deutschland. Und zwar streifen der Waldkauz und der komische Kauz durch die Eifel 😀