– alter Artikel von vorheriger Homepage –
Nässe ist der Feind eines jeden, der draußen unterwegs ist, zumindest solange, bis man sich vor ihr schützt, dann kann sie ein guter Freund sein, die man durchaus auch genießen kann. Ich mag es bspw. sehr gerne bei Regenschauer unterwegs zu sein, aber wenn man selber oder seine Ausrüstung ungewollt Nass wird ist das weniger schön. Selbst im Sommer ist Nässe meistens eher ein Problem und nur kurzfristig eine Erfrischung. Mal abgesehen davon, dass man durch Nässe schneller auskühlt, kann es manche Ausrüstung beschädigen oder in seiner Funktion beeinträchtigen (bspw. Daunenschlafsäcke) , und ist auch generell einfach unangenehm. Wenn man auf einer längeren Tour die Kleidung wechseln möchte und diese ist klamm und kalt, ist das nicht so schön, auch durchweichte Lebensmittel sind nicht gut, manches kann rosten und so weiter und sofort.

Der einfachste Weg sich selber trocken zu halten ist, sich richtig anzuziehen! Das meint nicht nur, das man Regenschutz parat hat, sondern ebenso, dass man sich auch nicht zu dick angezogen hat, denn der eigene Schweiß kann die Kleidung genauso durchnässen. Und ich denke jeder der es erlebt hat weiß wie unangenehm es ist, wenn man einen anstrengenden Anstieg hat, dabei viel zu viel schwitzt und oben dann der Kalte Wind dafür sorgt dass man sehr schnell sehr stark fröstelt.
„Nässeschutz – Wie man sich und seine Ausrüstung trocken hält!“ weiterlesen →