Großes Budget Bushcraft Giveaway | 10 Jahre OutdoorMinimalist

WICHTIGER NACHTRAG! Versand nur innerhalb Deutschlands! Da es ein sehr großes Paket ist, wird der Versand darüber hinaus nämlich unbezahlbar. Ich hoffe ihr habt dafür Verständnis.
Hier ist nun endlich das Start-Video zu meinem riesen Giveaway anlässlich meines 10. Geburtstages. Hier erfahrt ihr, was ihr machen müsst. Ich bin wirklich gespannt und freue mich darauf das Set loszuschicken 🙂

In diesem Video Verwendete Ausrüstung (Affiliate Links, Erklärung ganz unten)*:

🎒 Meine komplette GEAR LISTE findet ihr hier: 🎒
https://outdoorminimalist.net/MEINE-AUSRUESTUNG

„Großes Budget Bushcraft Giveaway | 10 Jahre OutdoorMinimalist“ weiterlesen

Schlafsack für den Anfang | Budget Bushcraft #6 | Bushcraft Outdoor Ausrüstung

Das ist der letzte Teil von dem Giveaway Set, das ich in einem separatem Video verlosen werde. Es ist aber nicht der letzte Teil der Budget Bushcraft Reihe, denn da gibt es noch den ein oder anderen Tipp in Zukunft. Diesmal geht es um das Schlafsetup

In diesem Video Verwendete Ausrüstung (Affiliate Links, Erklärung ganz unten)*:
Viking Trek Schlafsack: https://amzn.to/2F75pQD

🎒 Meine komplette GEAR LISTE findet ihr hier: 🎒
https://outdoorminimalist.net/MEINE-AUSRUESTUNG

„Schlafsack für den Anfang | Budget Bushcraft #6 | Bushcraft Outdoor Ausrüstung“ weiterlesen

Bushcraft Kochset für den Anfang | Budget Bushcraft #5 | Bushcraft Outdoor Ausrüstung

Hier nun mein neuer Teil der Budget Bushcraft Reihe. Langsam aber sicher neigt sie sich dem Ende und das Set steht. Heute geht es um ein ganz einfach Kochset für den Anfang. Was braucht man denn wirklich? Vor allem in der warmen Jahreshälfte? Schaut rein 🙂

🎒 Meine komplette GEAR LISTE findet ihr hier: 🎒
https://outdoorminimalist.net/MEINE-AUSRUESTUNG

„Bushcraft Kochset für den Anfang | Budget Bushcraft #5 | Bushcraft Outdoor Ausrüstung“ weiterlesen

Die Bundeswehr Zeltbahn – einfach und gut | Budget Bushcraft #3

Der dritte Teil meiner Budget Bushcraft Reihe kümmert sich um das Dach über dem Kopf. In diesem Fall verwende ich die BW Zeltbahn. Warum? Das erzähle ich im Video 🙂

Therm a Rest RidgeRest – Viel Iso Matte für wenig Geld | Budget Bushcraft #2

Dies ist Teil 2 meiner Budget Bushcraft Reihe in der ich preiswerte aber gute Bushcraft Ausrüstung vorstelle. In diesem Fall die Iso Matte RidgeRest von Therm-a-Rest.

US Alice Pack Large der Rucksack für Bushcraft Anfänger und alle anderen | Budget Bushcraft #1

Dies ist der erste Teil meiner Budget Bushcraft Reihe und natürlich fange ich mit einem Rucksack, nämlich dem US Alice Pack an. Weitere Informationen zur verwendeten Ausrüstung findet ihr in der Rubrik Ausrüstung auf meiner Homepage.

Alice Pack: https://amzn.to/2vHdFTb

Muss Bushcraft teuer sein? Ankündigung: Giveaway und neue Reihe

Hier gehts um die Frage: „Muss Bushcraft teuer sein? Zudem möchte ich ein Giveaway und eine neue Reihe ankündigen, aber seht selbst.

Jurtenland Tarp Setup – Natural Bushcraft #10

Ich habe endlich mein Natural Bushcraft Tarp gefunden auf https://www.jurtenland.de/shop/Bushcraft

Robuster wird es nicht und die 25 Abspannpunkte sorgen dafür, dass man das Tarp immer richtig abspannen kann. Ich bin wirklich vollends begeistert und für mich ist die Suche nach einem Natural Bushcraft Tarp damit beendet 🙂

Juja statt Regenjacke – Natural Bushcraft #9

In diesem Teil stelle ich euch eine natürliche Regenjacke als Alternative zu Gore Tex und co vor. Denn es muss nicht immer high tech sein. Ich habe mit Gore Tex sogar eher schlecht Erfahrungen gemacht und freue mich daher, diese Alternative gefunden zu haben.

Trapper Tour Unterwegs mit Bedroll und Wolldecke – Bushcraft Tour (English Subs)

Ich habe mal wieder die Zeit nutzen können und war mit meiner selbstgemachten Bedroll und Wolldecke im Wald unterwegs und zwar als erfolgloser Trapper 🙂 Ich habe also nur natürliche Ausrüstung dabei und meine Lichtquelle ist eine kleine Kerze – daher gehe ich mit dem Wald gemeinsam schlafen. Ich habe also so wenig Technik dabei wie möglich. Wenn ihr mögt, seid ihr herzlich eingeladen mitzukommen.

Walkloden und gewachste Baumwolle als Schlafsack

Ein neuer Teil aus meiner Natural Bushcraft Reihe. Da ich nicht so der Freund von Schlafsäcken bin wie ihr wisst, habe ich mir kurzerhand diese erste Version selbst genäht. Zum einen wollte ich gerne einen Schlafsack haben, der komplett aus natürlichen Materialien besteht und zudem noch als Biwaksack fungiert und zum anderen wollte ich einfach einen, der mir genug Platz bietet. Dies ist nun mein Natural Bushcraft Schlafsack 1.0 :)=

Wollumhang statt Poncho – Natural Bushcraft #7

 

 

Nachdem ich eine Weile gesucht hatte, habe ich nun eine gute Alternative zu einem Poncho gefunden. Das es Wolle sein würde, war mir schon klar, aber was ich am Ende nehme nicht 🙂 Hier bevorzuge ich wieder ganz klar die Multifunktionalität die dieser Umhang mit sich bringt. Es ist nicht nur ein Regenschutz, sondern genauso ein Kälteschutz. Zudem kann ich damit am Lagerfeuer sitzen ohne mir Sorgen zu machen. Mit einem Poncho würde ich das nicht tun, da jeder Funke mir Sorgen machen müsste!

Cold Steel Frontier Tomahawk

Ich habe euch ja schon vor einer ganzen Weile mal einen kleinen Test von meinem modifiziertem Tomahawk versprochen. Nun, hier ist er. Kurz und knackig ^^

Cold Steel Frontier Hawk: https://amzn.to/2MHoScZ

DD Camping Hammock Review

Hier mein erstes Review in Form eines Videos zur DD Camping Hammock.

Ich nutze die DD Camping Hammock nun schon seit geraumer Zeit, und sie hat sich einfach bewährt. Hier handelt es sich um die Version ohne das Moskitonetz, da ich es einfach nicht brauche und das Gewicht spare ich mir dann einfach. Ich habe ein extrafeines Mückennetz und wenn ich das benötigen sollte, nehm ich eben das und passe es flexibel an. In der Regel hat es aber immer gereicht, wenn ich einfach ein Moskito Kopfnetz verwende.

„DD Camping Hammock Review“ weiterlesen

Bushcraft Messer – Böker Magnum Machete

Die Machete – Böker Magnum Machete

– alter Artikel von vorheriger Homepage –

Machete 4 (Medium)

Eigentlich kein Messer, aber nichts desto trotz möchte ich diese Machete hier gerne vorstellen, weil ich sie sehr schätze und gerne nutze. Sie ist in gewisser Weise ein Hybrid. Eigentliche Macheten sind mir zu gewaltig, dies hier ist eine kleine Machete, sofern man hier von klein sprechen kann.

Sie wiegt etwa 550g, die Klinge ist 32,5cm lang und 3,3mm stark. Die Machete hat eine Gesamtlänge von 46cm, ist natürlich in full tang Konstruktion, hat also einen durchgehenden Erl und ist aus 440er asi Stahl, rostfrei, was ich sehr angenehm finde, und zusätzlich durch die schwarze Lakierung geschützt. Nebenbei bemerkt, RostFREI gibt es eigentlich nicht, sondern eigentlich nur Rostträge, aber das ist Klugscheißerei 😉

„Bushcraft Messer – Böker Magnum Machete“ weiterlesen