Kampf der Scandis – Mora Garberg vs Victorinox Master Mic L vs Wolfgangs Scandi

Heute gibt es einen kleinen Kampf der Scandis, zumindest derer drei. 🙂 Einfach weil ich gerade Lust dazu hatte. Nein, ich habe keines der Messer gesponsert bekommen, ich hatte einfach Spaß daran dies Video zu machen.

In diesem Video verwendete Ausrüstung*:

Alle Videos sind nach bestem Wissen und Gewissen gedreht! Es handelt sich dabei aber stets nur um meine Meinung! Diese beruht auf langjährige Erfahrung im Outdoor Bereich, aber am Ende des Tages ist es eben eine Meinung, die euch nur beim Finden eines eigenen Urteils helfen will.

*Affiliate Links: Es handelt sich bei den meisten Produkt Links um Amazon Affiliate Links. Euch entstehen keinerlei Mehrkosten, ich bekomme allerdings von Amazon etwas Provision und da ihr mich damit unterstützt, sage ich vielen herzlichen Dank dafür 🙂

Muss Bushcraft wirklich teuer sein? | Bushcraft Basiswissen

Dies ist ein Video, dass ich thematisch schon einmal hatte, dem ich aber das ein oder andere hinzufügen wollte und daher noch einmal drehe. Zudem ist es schon wieder 2 Jahre her dass ich das andere gedreht habe.

Mora Garberg vs Mora Companion | Top Bushcraft Messer

In diesem Video vergleiche ich mal zwei schöne Messer von Mora. Einmal den Klassiker und das absolute Basismodell für wenig Geld, das Companion. Und das „Flaggschiff“ für robuste Arbeiten, das Mora Garberg. Es ist kein versus im Sinne von das Messer ist gut, das ist schlecht, sondern einfach ein Vergleichen von zwei sehr guten Messern. #OutdoorMinimalist #BushcraftAusrüstung #BudgetBushcraft
⛔WERBUNG (Warum? Das lest ihr unten)⛔

In diesem Video Verwendete Ausrüstung
(Affiliate Links, Erklärung ganz unten)*:
Mora Companion: https://amzn.to/34eOzL2
Mora Garberg: https://amzn.to/2oDwHct

🎒 Meine komplette GEAR LISTE findet ihr hier: 🎒
https://outdoorminimalist.net/MEINE-AUSRUESTUNG

„Mora Garberg vs Mora Companion | Top Bushcraft Messer“ weiterlesen

Schlafsack für den Anfang | Budget Bushcraft #6 | Bushcraft Outdoor Ausrüstung

Das ist der letzte Teil von dem Giveaway Set, das ich in einem separatem Video verlosen werde. Es ist aber nicht der letzte Teil der Budget Bushcraft Reihe, denn da gibt es noch den ein oder anderen Tipp in Zukunft. Diesmal geht es um das Schlafsetup

In diesem Video Verwendete Ausrüstung (Affiliate Links, Erklärung ganz unten)*:
Viking Trek Schlafsack: https://amzn.to/2F75pQD

🎒 Meine komplette GEAR LISTE findet ihr hier: 🎒
https://outdoorminimalist.net/MEINE-AUSRUESTUNG

„Schlafsack für den Anfang | Budget Bushcraft #6 | Bushcraft Outdoor Ausrüstung“ weiterlesen

Günstige Bushcraft Messer für Anfänger – Budget Bushcraft #4 – Bushcraft Outdoor Ausrüstung

Hier nun ein neuer Teil meiner Budget Bushcraft Reihe, der zugegeben ein wenig auf sich hat warten lassen. Diesmal geht es um Bushcraft Messer für den Anfänger, aber nicht nur den 🙂 ⛔WERBUNG (Warum? Das lest ihr unten)⛔

In diesem Video Verwendete Ausrüstung (Affiliate Links, Erklärung ganz unten)*:
Mora Light my fire
Opinel No 9
Savotta Messer
Victorinox Camper
Victorinox Rucksack
Bahco Laplander Set

„Günstige Bushcraft Messer für Anfänger – Budget Bushcraft #4 – Bushcraft Outdoor Ausrüstung“ weiterlesen

Die Bundeswehr Zeltbahn – einfach und gut | Budget Bushcraft #3

Der dritte Teil meiner Budget Bushcraft Reihe kümmert sich um das Dach über dem Kopf. In diesem Fall verwende ich die BW Zeltbahn. Warum? Das erzähle ich im Video 🙂

US Alice Pack Large der Rucksack für Bushcraft Anfänger und alle anderen | Budget Bushcraft #1

Dies ist der erste Teil meiner Budget Bushcraft Reihe und natürlich fange ich mit einem Rucksack, nämlich dem US Alice Pack an. Weitere Informationen zur verwendeten Ausrüstung findet ihr in der Rubrik Ausrüstung auf meiner Homepage.

Alice Pack: https://amzn.to/2vHdFTb

Muss Bushcraft teuer sein? Ankündigung: Giveaway und neue Reihe

Hier gehts um die Frage: „Muss Bushcraft teuer sein? Zudem möchte ich ein Giveaway und eine neue Reihe ankündigen, aber seht selbst.

Bügelsäge selber bauen – Bushcraft Säge schnell und einfach #6

 

Hier zeige ich euch eine Variante, wie man eine Bügelsäge selber bauen kann.

Trapper Tour Unterwegs mit Bedroll und Wolldecke – Bushcraft Tour (English Subs)

Ich habe mal wieder die Zeit nutzen können und war mit meiner selbstgemachten Bedroll und Wolldecke im Wald unterwegs und zwar als erfolgloser Trapper 🙂 Ich habe also nur natürliche Ausrüstung dabei und meine Lichtquelle ist eine kleine Kerze – daher gehe ich mit dem Wald gemeinsam schlafen. Ich habe also so wenig Technik dabei wie möglich. Wenn ihr mögt, seid ihr herzlich eingeladen mitzukommen.

Walkloden und gewachste Baumwolle als Schlafsack

Ein neuer Teil aus meiner Natural Bushcraft Reihe. Da ich nicht so der Freund von Schlafsäcken bin wie ihr wisst, habe ich mir kurzerhand diese erste Version selbst genäht. Zum einen wollte ich gerne einen Schlafsack haben, der komplett aus natürlichen Materialien besteht und zudem noch als Biwaksack fungiert und zum anderen wollte ich einfach einen, der mir genug Platz bietet. Dies ist nun mein Natural Bushcraft Schlafsack 1.0 :)=

Bushcraft Messer – Böker Magnum Machete

Die Machete – Böker Magnum Machete

– alter Artikel von vorheriger Homepage –

Machete 4 (Medium)

Eigentlich kein Messer, aber nichts desto trotz möchte ich diese Machete hier gerne vorstellen, weil ich sie sehr schätze und gerne nutze. Sie ist in gewisser Weise ein Hybrid. Eigentliche Macheten sind mir zu gewaltig, dies hier ist eine kleine Machete, sofern man hier von klein sprechen kann.

Sie wiegt etwa 550g, die Klinge ist 32,5cm lang und 3,3mm stark. Die Machete hat eine Gesamtlänge von 46cm, ist natürlich in full tang Konstruktion, hat also einen durchgehenden Erl und ist aus 440er asi Stahl, rostfrei, was ich sehr angenehm finde, und zusätzlich durch die schwarze Lakierung geschützt. Nebenbei bemerkt, RostFREI gibt es eigentlich nicht, sondern eigentlich nur Rostträge, aber das ist Klugscheißerei 😉

„Bushcraft Messer – Böker Magnum Machete“ weiterlesen

Bushcraft Messer – Fällkniven F1

Hier wird es deutlich hochwertiger was den Stahl und auch die allgemeine Qualität als auch die Einsetzbarkeit angeht – aber auch deutlich teurer. Und zwar geht es um das Fällkniven F1.

Der klassische Allrounder – Fällkniven F1

– alter Artikel von vorheriger Homepage –

Hier wird es deutlich hochwertiger was den Stahl und auch die allgemeine Qualität als auch die Einsetzbarkeit angeht – aber auch deutlich teurer. Und zwar geht es um das Fällkniven F1.

Die Schweden können einfach Messer machen, das steht außer Frage. Hier kommt laminierter VG10 Stahl zum Einsatz, mit einem HR von 59. Es ist also ein wirklich robustes Messer. Die Länge der Klinge beträgt 10 cm die Stärke 4,5 mm. Die Gesamtlänge beträgt 21 cm. Mit knapp 200 Gramm ist das Messer noch immer sehr leicht, obwohl es eine durchgehende Klinge hat, also eine Full Tang Konstruktion ist.

„Bushcraft Messer – Fällkniven F1“ weiterlesen

Bushcraft Messer – Mora

Ich fange diese Reihe mal mit meinem Allround Messer an, dass ich immer und immer wieder empfehle bis wirklich jeder weiß, wie gut es ist. Das Mora! Insbesondere möchte ich hier das Light my fire Mora empfehlen, weil man hier gleich zwei Fliegen mit einer Klappe hat

Das kleine Feine – Mora (light my fire Version)

– alter Artikel von vorheriger Homepage –

mora 7 (Medium)

mora 8 (Medium)

mora 5 (Medium)

Ich fange diese Reihe mal mit meinem Allround Messer an, dass ich immer und immer wieder empfehle bis wirklich jeder weiß, wie gut es ist. Das Mora! Insbesondere möchte ich hier das Light my fire Mora empfehlen, weil man hier gleich zwei Fliegen mit einer Klappe hat (man hat einen prima Feuerstahl im Griff und die Rückseite des Mora ist gerade geschliffen, dass man damit die Funken schaben kann)!

Das Mora ist klein und sehr leicht (94 Gramm). Hier wurde guter rostfreier Sandvik 12C27 Stahl verwendet. Die Klinge ist ca. 10cm lang und hat eine Stärke von ca. 2,5mm. Die Gesamtlänge beträgt ca. 22cm. Sie hat den typischen Scandischliff, ist also sehr leicht nachzuschärfen. Die Schnitthaltigkeit ist prima.

„Bushcraft Messer – Mora“ weiterlesen