Tarps, Schlafsäcke, Biwaksack, Wolldecken, Isomatten | Gesamtausrüstung 2023 |

Und in diesem Teil meiner Gesamtausrüstung 2023 geht es um alles für die Nacht – sprich um die Ausrüstung, die ich brauche um die Nacht bei jedem Wetter und zu jeder Jahreszeit draußen verbringen zu können.

In diesem Video verwendete Ausrüstung*:

Alle Videos sind nach bestem Wissen und Gewissen gedreht! Es handelt sich dabei aber stets nur um meine Meinung! Diese beruht auf langjährige Erfahrung im Outdoor Bereich, aber am Ende des Tages ist es eben eine Meinung, die euch nur beim Finden eines eigenen Urteils helfen will.

*Affiliate Links: Es handelt sich bei den meisten Produkt Links um Amazon Affiliate Links. Euch entstehen keinerlei Mehrkosten, ich bekomme allerdings von Amazon etwas Provision und da ihr mich damit unterstützt, sage ich vielen herzlichen Dank dafür 🙂

Jerven Fjellduken Hunter – der Alleskönner?!

Wie der Titel schon sagt möchte ich euch heute den Jerven Fjellduken Hunter vorstellen. Meiner Meinung nach ein Stück Ausrüstung das so nah an Alleskönner herankommt wie es eben möglich ist. Man kann ihn als Tarp, Poncho, Biwaksack, Schlafsack, Decke, Underquilt, Overquilt, Cocoon und mehr verwenden. Also wirklich viel damit machen. 🙂 ⛔WERBUNG (Warum? Das lest ihr unten)⛔

In diesem Video Verwendete Ausrüstung (Affiliate Links, Erklärung ganz unten)*: Jerven Fjellduken Hunter: https://amzn.to/3lLZFQc

Alle Videos sind immer nach besten Wissen und Gewissen gedreht, zudem handelt es sich stets immer nur um meine Meinung die auf der Praxis und langjähriger Erfahrung beruht, aber am Ende des Tages eben nur eine Meinung ist die euch beim Finden eines eigenen Urteils helfen soll.

„Jerven Fjellduken Hunter – der Alleskönner?!“ weiterlesen

Schlafsack oder Overquilt? | Bushcraft Basiswissen

Heute gibt’s wieder ein kleines vs Video und es geht um die Frage Schlafsack oder Overquilt. Beides liegt sehr dicht beieinander und beides hat seine Vor- und Nachteile. Ich versuche euch beides so ein wenig aufzuführen um euch bei der eigenen Entscheidungsfindung zu helfen. Wie schon im Video eingeblendet ist dieses Video etwas konfuser/hektischer als normalerweise, an dem Tag war einfach ein wenig die Luft raus. Aber es ist alles wichtige drin, also hab ich es nicht neu gedreht ^^“ (auch in Ermangelung an Zeit -.-)

In diesem Video Verwendete Ausrüstung (Affiliate Links, Erklärung ganz unten)*:

„Schlafsack oder Overquilt? | Bushcraft Basiswissen“ weiterlesen

Schlafsack für den Anfang | Budget Bushcraft #6 | Bushcraft Outdoor Ausrüstung

Das ist der letzte Teil von dem Giveaway Set, das ich in einem separatem Video verlosen werde. Es ist aber nicht der letzte Teil der Budget Bushcraft Reihe, denn da gibt es noch den ein oder anderen Tipp in Zukunft. Diesmal geht es um das Schlafsetup

In diesem Video Verwendete Ausrüstung (Affiliate Links, Erklärung ganz unten)*:
Viking Trek Schlafsack: https://amzn.to/2F75pQD

🎒 Meine komplette GEAR LISTE findet ihr hier: 🎒
https://outdoorminimalist.net/MEINE-AUSRUESTUNG

„Schlafsack für den Anfang | Budget Bushcraft #6 | Bushcraft Outdoor Ausrüstung“ weiterlesen

Nie mehr kalte Füße im Schlafsack – Lammfell Stiefelsocken | Bushcraft Outdoor Ausrüstung

Ihr mögt keine kalten Füße? Ich auch nicht! 🙂 Deswegen gibt es hier mal einen Tipp, wie ihr in Zukunft kalte Füße verhindern könnt. 🙂 Mittlerweile kosten sie leider etwas mehr als im Video gesagt, oder ich habe (Juni 2018) ein Angebot erwischt!

In diesem Video Verwendete Ausrüstung:

„Nie mehr kalte Füße im Schlafsack – Lammfell Stiefelsocken | Bushcraft Outdoor Ausrüstung“ weiterlesen

Bushcraft Schlafsack – Waldkauz Petz Ansitzsack – Natural Bushcraft Ausrüstung #13

Ich habe euch schon lange angekündigt mal ein Review zu meinem Petz Ansitzsack zu machen, den ich als Bushcraft Schlafsack verwende. Nun, nach gut 10 Monaten, bzw wenn ihr das Video seht sogar noch länger, ist es Zeit für ein begeistertes Fazit.
⛔WERBUNG (Warum? Das lest ihr unten)⛔

In diesem Video Verwendete Ausrüstung (Affiliate Links, Erklärung ganz unten)*:
Waldkauz Ansitzsack Petz: https://shop.waldkauz.net/

🎒 Meine komplette GEAR LISTE findet ihr hier: 🎒
https://outdoorminimalist.net/MEINE-AUSRUESTUNG

„Bushcraft Schlafsack – Waldkauz Petz Ansitzsack – Natural Bushcraft Ausrüstung #13“ weiterlesen

Grüezi Bag Murmeltier – XXL Schlafsack mit Wollfaser und Traumklima

Ich stelle hier den Grüezi Bag Murmeltier XXL vor, das ist so ziemlich der erste Schlafsack, mit dem ich voll und ganz zufrieden bin, schaut rein wenn ihr wissen wollt warum, oder euch der Schlafsack auch interessiert 🙂

Savotta Iso Matte Review – Die beste Schaumstoff Matte

Weil ich so oft danach gefragt wurde, stelle ich hier meine Savotta Iso Matte vor, die meiner Meinung nach die beste Schaumstoff Matte auf dem Markt ist!

Savotta Iso Matte: https://amzn.to/2vHeeMR

Walkloden und gewachste Baumwolle als Schlafsack

Ein neuer Teil aus meiner Natural Bushcraft Reihe. Da ich nicht so der Freund von Schlafsäcken bin wie ihr wisst, habe ich mir kurzerhand diese erste Version selbst genäht. Zum einen wollte ich gerne einen Schlafsack haben, der komplett aus natürlichen Materialien besteht und zudem noch als Biwaksack fungiert und zum anderen wollte ich einfach einen, der mir genug Platz bietet. Dies ist nun mein Natural Bushcraft Schlafsack 1.0 :)=

Wolldecke statt Schlafsack – Natural Bushcraft #3

Man braucht nicht immer Hightech. Genau das zeige ich in meiner Natural Bushcraft Reihe. Hier geht es um die Wolldecke, die so einige Vorteile mit sich bringt, aber natürlich auch nicht perfekt ist.

 

 

In diesem Teil der Natural Bushcraft Reihe geht es um die Wolldecke als Ersatz für einen Schlafsack. Was kann sie? Was sind die Vor- und was sind die Nachteile. Aber seht selbst 🙂

Bushcraft mit Wolldecke

Bei dieser Bushcraft Tour war ich mit gemeinsam mit Chris mit ziemlich minimalistischer Ausrüstung unterwegs. Eine Wolldecke eine Iso Matte
die gute alte Feuerhand als Lichtquelle und mein neuer Savotta Happy Stove als Kocher 🙂

Ein bisschen Kleinkram, Schnur, Axt und Messer und ab in den Wald 😀

Der Solo Stove bleibt aber mein Favorit in Sachen Hobo / Holzvergaser, aber wenn ich ein geringeres Packmaß brauche, ist der Happy Stove ideal.

Die Feuerhand hat grundsätzlich super funktioniert, allerdings gibt sie als einzige Lichtquelle schon recht wenig Licht um im Wald herum zu laufen. Trotzdem war es eine interessante Erfahrung. Ich werde sie aber nicht wieder verwenden, da sie zum einen ziemlich stark roch, was ich als unangenehm empfand, und zum Anderen auch undicht war. Gerade letzteres ist für mich ein Ausschlusskriterium, weil ich einfach verhindern möchte, dass ich Öl (!) im Wald lasse, wenn dort etwas heraus tropft.

So wird mir also zunächst die Stirnlampe erhalten bleiben. Vielleicht teste ich auch nochmal Gaslaternen aus, mal schauen. Eine andere Idee ist, gänzlich auf das Licht zu verzichten und sich den Zeiten der Natur auszusetzen. Vielleicht eine kleine Notfalltaschenlampe dabei haben, aber ansonsten mit Sonnenuntergang ins Lager und mit Sonnenaufgang aufstehen. Finde ich auch noch ziemlich reizvoll.

Bushcraft mit Wolldecke sagt es ja schon, bei dieser Tour habe ich in selbiger geschlafen und ich muss sagen, es war wirklich super.