Alle Videos sind nach bestem Wissen und Gewissen gedreht! Es handelt sich dabei aber stets nur um meine Meinung! Diese beruht auf langjährige Erfahrung im Outdoor Bereich, aber am Ende des Tages ist es eben eine Meinung, die euch nur beim Finden eines eigenen Urteils helfen will.
Nach etwa 8 Monaten Verwendung will ich euch endlich mal ein kleines Review zu diesem Traumhaften Set und meiner Zusammenstellung des Inhaltes machen 🙂
Alle Videos sind nach bestem Wissen und Gewissen gedreht! Es handelt sich dabei aber stets nur um meine Meinung! Diese beruht auf langjährige Erfahrung im Outdoor Bereich, aber am Ende des Tages ist es eben eine Meinung, die euch nur beim Finden eines eigenen Urteils helfen will.
*Affiliate Links: Es handelt sich bei den meisten Produkt Links um Amazon Affiliate Links. Euch entstehen keinerlei Mehrkosten, ich bekomme allerdings von Amazon etwas Provision und da ihr mich damit unterstützt, sage ich vielen herzlichen Dank dafür 🙂
Ihr habt sehr oft danach gefragt, aber ich wollte den X-Boil auch erst eine Weile verwenden. Mittlerweile ist fast ein Jahr ins Land gegangen und der X-Boil hat mir schon unzählige Mahlzeiten gemacht, da dachte ich mir kann ich euch den auch mal zeigen 🙂
HINWEIS da im Video dem Schnitt zum Opfer gefallen, sorry. Beide X-Boil habe ich jeweils selber gekauft!! Aber die Kocher mit Graphiteinlage habe ich zum Testen geschenkt bekommen. Hat für mich nichts geändert außer das nochmal das i Tüpfelchen oben drauf kam. 🙂
Alle Videos sind nach bestem Wissen und Gewissen gedreht! Es handelt sich dabei aber stets nur um meine Meinung! Diese beruht auf langjährige Erfahrung im Outdoor Bereich, aber am Ende des Tages ist es eben eine Meinung, die euch nur beim Finden eines eigenen Urteils helfen will.
*Affiliate Links: Es handelt sich bei den meisten Produkt Links um Amazon Affiliate Links. Euch entstehen keinerlei Mehrkosten, ich bekomme allerdings von Amazon etwas Provision und da ihr mich damit unterstützt, sage ich vielen herzlichen Dank dafür 🙂
Nach meinem Bushcraft „Ultraleicht“ Einführungsvideo haben sich viele von euch ein Langzeit Review zu dem Savotta Jäger M gewünscht – und dann mache ich natürlich auch eins :D. Ich verwende den Jäger M (ehemals Jäger 2) mittlerweile seit knapp 4,5 Jahren und er ist nach wie vor ein absoluter Lieblingsrucksack und in seiner Flexibilität und Robustheit ungeschlagen. Wenn euch interessiert warum, schaut gerne rein 🙂 ⛔WERBUNG (Warum? Das lest ihr unten)⛔
In diesem Video Verwendete Ausrüstung (Affiliate Links, Erklärung ganz unten)*:
Ich wurde in der letzten Zeit immer wieder danach gefragt, was ich von Trekkingstöcken halte, ob ich dafür, oder dagegen bin. Hier nun also ein Video zu genau diesem Thema, in dem ich euch was zu den Vor- und Nachteilen erzähle und meine Meinung obendrauf gebe für die, die es interessiert.
In diesem Video Verwendete Ausrüstung (Affiliate Links, Erklärung ganz unten)*:
Dies ist mal wieder ein kleines Video aus der Bushcraft Basiswissen Reihe. Diesmal möchte ich euch ganz gerne zeigen, wie ihr ziemlich schnell und nur mit eurem Taschenmesser einen einfachen Löffel schnitzen könnt. Wenn euch das interessiert, dann schaut rein 🙂
Ich habe von Wolfgangs, einem kleinen deutschen Familienbetrieb, der Messer herstellt, zwei Messer geschenkt bekommen. Ohne Voraussetzung oder Vorgaben etc. sondern einfach zum verwenden und testen. Und das möchte ich sehr gerne mit euch machen. In diesem Video teste ich also das Wolfgangs Ambulo und das Cultro, direkt frisch aus der Verpackung.
⛔WERBUNG (Warum? Das lest ihr unten)⛔
Endlich ist die trockene Zeit vorbei und so kann mal wieder draußen gekocht werden. Ich fange dieses Jahr mal mit einer ganz simplen und wahnsinnig leckeren Gulasch Variante an.
In diesem Video Verwendete Ausrüstung
(Affiliate Links, Erklärung ganz unten)*:
Mit dem Feiertag bot sich ein langes Wochenende im Harz an und so waren wir 4 Tage im Harz unterwegs, in dem es fast non Stop geregnet hat. Eine wahnsinnig intensive und großartige Tour. Hat wirklich Spaß gemacht, auch wenn es die ein oder andere Widrigkeit mit sich brachte 🙂
Heringe kann man prima, wenn man sie nicht essen möchte selber schnitzen und muss sich keine kaufen. Das funktioniert sogar in vielen Fällen (vor allem im Wald) besser als mit gekauften Heringen. Hier ist wieder ein kleines Basiswissen Video, in dem ich euch zeige wie man einen Hering schnitzt.
Auch hier wieder ein Video, das durch Zuschriften von euch entstanden ist. Ist wolltet gerne wissen, welche Kamera ich nutze, welche Lampen ich nutze und wie ich das mit der Stromversorgung unterwegs regele? Hier zeige ich euch meine komplette Technik Abteilung 🙂
In diesem ziemlich langen Video stelle ich euch den Savotta Grenzjäger und das Tasmanian Tiger Raid Pack MKIII ausführlich vor und vergleiche sie miteinander.
Seit langer Zeit bin ich mal wieder alleine im Harz unterwegs und zwar für 24 Stunden. Es war brütend heiß und wenn ihr mögt, seid ihr herzlich eingeladen mich zu begleiten 🙂
Heute stelle ich euch meinen Lieblings Bushcraft „Multi Fuel Kocher“ vor. Nachdem ich die Bushbox UL schon eine Weile getestet habe, bin ich wirklich begeistert, weil er mit Esbit, mit dem Trangia und eben als Hobo Kocher hervorragend funktioniert. ⛔WERBUNG (Warum? Das lest ihr unten)⛔
In diesem Video Verwendete Ausrüstung (Affiliate Links, Erklärung ganz unten)*: Bushbox Ultralight: https://amzn.to/2QoC6Bn