Ein neuer Teil meiner Bushcraft unentdeckt Reihe. Hier geht es um all die kleinen Stellschrauben, die man so bewegen kann um so unentdeckt wie möglich zu werden, ohne dabei in ein Extrem abzurutschen. Es geht um einen Werkzeugkoffer, der euch Möglichkeiten zeigt, die ihr beliebig nutzen und kombinieren könnt. Daher auch diese kleinteilige Reihe statt eines XXL Videos.
Schlagwort: bushcraft skills
Bushcraft unentdeckt #8 | Weißes rotes blaues oder grünes Licht? Was ist besser?
In diesem Teil der Bushcraft unentdeckt Reihe geht es um das Licht. Vor allem im Winter kommt man nicht drum herum und dann ist die Frage: welches Licht ist wann geeignet? Rotlicht? Weißlicht? Weißlicht im Mondschein Modus, oder eher blaues oder grünes Licht?
Entspannter Angeltag am Fluss | Einfach draußen sein – Angeln
Ich weiß ich weiß, nur wenige mögen die Angel Videos, ABER einige haben sich immer mal wieder ein total unspektakuläres Angelvideo gewünscht und da es mir nicht nur um maximale Klicks geht, gibt’s halt immer mal wieder ein Angelvideo, für diejenigen, die Spaß daran haben 😀
In diesem Video verwendete Ausrüstung*:
Rucksack: https://amzn.to/3uQsmSU
Messer: https://amzn.to/3ibh0Sn
Taschenmesser: https://amzn.to/3s30Tw7
Wasserflasche: https://amzn.to/3EsaXDh
Taschenlampe: https://amzn.to/3zcwT4j
Mini Spinnrute: https://amzn.to/3PQAI4X
Posenrute: https://amzn.to/3PayU6G
Erste Hilfe: https://amzn.to/3xz3iSa
Maxpedition Tasche: https://amzn.to/3Oez5wk
Klamotten: Shirt: https://amzn.to/36DG6UV
Waldkauz Wanderbux: https://shop.waldkauz.net/
Schuhe: https://amzn.to/2Qr1IyS
Alle Videos sind nach bestem Wissen und Gewissen gedreht! Es handelt sich dabei aber stets nur um meine Meinung! Diese beruht auf langjährige Erfahrung im Outdoor Bereich, aber am Ende des Tages ist es eben eine Meinung, die euch nur beim Finden eines eigenen Urteils helfen will.
*Affiliate Links: Es handelt sich bei den meisten Produkt Links um Amazon Affiliate Links. Euch entstehen keinerlei Mehrkosten, ich bekomme allerdings von Amazon etwas Provision und da ihr mich damit unterstützt, sage ich vielen herzlichen Dank dafür 🙂
Bushcraft unentdeckt #7 | Lärm und wie man ihn vermeiden kann
In diesem Teil meiner Bushcraft unentdeckt Reihe (für weitere Teile siehe Playlist) geht es um die Geräusche die man so macht und wie man sie vermeiden kann. Manches ist einem gar nicht bewusst, sorgt aber dafür, dass man wirklich weit zu hören ist.
Alle Videos sind nach bestem Wissen und Gewissen gedreht! Es handelt sich dabei aber stets nur um meine Meinung! Diese beruht auf langjährige Erfahrung im Outdoor Bereich, aber am Ende des Tages ist es eben eine Meinung, die euch nur beim Finden eines eigenen Urteils helfen will.
*Affiliate Links: Es handelt sich bei den meisten Produkt Links um Amazon Affiliate Links. Euch entstehen keinerlei Mehrkosten, ich bekomme allerdings von Amazon etwas Provision und da ihr mich damit unterstützt, sage ich vielen herzlichen Dank dafür 🙂
Entfernungen schätzen mit dem Daumen – Der Daumensprung | Bushcraft Basiswissen
Heute gibt’s mal ein wenig Pi x Daumen 😀 Etwas genauer, den sogenannten Daumensprung. Hier nochmal als Text erklärt wie ihr euch das Schätzen von Distanzen erleichtern könnt. Peilt mit einem geschlossenen Auge euer Ziel genau an. Dann schließt das geöffnete Auge und öffnet das geschlossene Auge. Ihr werdet feststellen, dass der Daumen, der in der Position nicht verändert wird, optisch einen kleinen „Sprung“ gemacht hat. Jetzt schätzt etwas die Distanz des Daumens zu seiner optisch ursprünglichen Position und nehmt das ganze x 10. Im Video habe ich zunächst ganz genau den Baum angepeilt, dann habe ich das eine Auge geschlossen, das andere geöffnet und nun war mein Daumen optisch plötzlich etwa 1,5m neben dem Baum. Das ganze habe ich x 10 genommen und bin auf eine Distanz von etwa 15m zum Baum gekommen, was ziemlich genau hinkommt 🙂 Das ist natürlich keine 100% präzise Messung, aber eben eine sehr gute Hilfe 🙂
Alle Videos sind nach bestem Wissen und Gewissen gedreht! Es handelt sich dabei aber stets nur um meine Meinung! Diese beruht auf langjährige Erfahrung im Outdoor Bereich, aber am Ende des Tages ist es eben eine Meinung, die euch nur beim Finden eines eigenen Urteils helfen will.
Messer unterwegs scharf halten – Schleifset für unterwegs | Bushcraft Basiswissen
Weil ihr mich ganz oft nach meinem Schleifset das ich unterwegs mitnehme gefragt habt, gibt es hier ein kleines Video dazu 🙂
In diesem Video verwendete Ausrüstung*:
- Schleifstein: https://amzn.to/2IpXUH6
- Brocken: https://amzn.to/37CFdze
- Messer: https://amzn.to/3GaallW
Alle Videos sind nach bestem Wissen und Gewissen gedreht! Es handelt sich dabei aber stets nur um meine Meinung! Diese beruht auf langjährige Erfahrung im Outdoor Bereich, aber am Ende des Tages ist es eben eine Meinung, die euch nur beim Finden eines eigenen Urteils helfen will.
*Affiliate Links: Es handelt sich bei den meisten Produkt Links um Amazon Affiliate Links. Euch entstehen keinerlei Mehrkosten, ich bekomme allerdings von Amazon etwas Provision und da ihr mich damit unterstützt, sage ich vielen herzlichen Dank dafür 🙂
Bushcraft unentdeckt #6 | Immer der Nase nach – trügerischer Duft
In diesem etwas kürzeren Teil von Bushcraft unentdeckt geht es um einen Punkt, der all eure Bemühungen unentdeckt zu bleiben sehr schnell zunichte machen kann – der Duft!
Zeit bis zum Sonnenuntergang leicht ermitteln – Outdoor Tipp | Bushcraft Basiswissen
Mit diesem kleinen Tipp aus der Bushcraft Basiswissen Reihe möchte ich euch eine Option zeigen, wie man ziemlich präzise die Zeit bis zum Sonnenuntergang abschätzen kann und so zumindest eine Vorstellung von einem Zeitrahmen bekommt, wenn man keine Uhr dabei hat.
Bushcraft unentdeckt #5 | Unauffällige Fortbewegung – Leise laufen
In diesem neuen Teil meiner Bushcraft unentdeckt Reihe geht es um die unauffällige Fortbewegung auf Lagersuche und abseits der Wege, also immer dann, wenn man möglichst ohne bemerkt zu werden laufen möchte.
Bushcraft Becher, Kerze, Kocher, Heizung, Licht und mehr | Bushcraft Basiswissen
In diesem Video geht’s mal wieder darum sich etwas auf einfache Art und Wiese zu bauen. Sei es ein Becher, eine Kerze, eine Wärmequelle um sich die Finger zu wärmen oder ein Licht für das Camp, ihr könnt es verwenden wie ihr es braucht. 🙂
In diesem Video verwendete Ausrüstung*:
- Kleines Messer: https://amzn.to/36Yt3gG
- Großes Messer: https://amzn.to/3GaallW
- Säge: https://amzn.to/2wnR2Ty
_______________________________________________________
Alle Videos sind nach bestem Wissen und Gewissen gedreht! Es handelt sich dabei aber stets nur um meine Meinung! Diese beruht auf langjährige Erfahrung im Outdoor Bereich, aber am Ende des Tages ist es eben nur eine Meinung, die euch nur beim Finden eines eigenen Urteils helfen will.
*Affiliate Links: Es handelt sich bei den meisten Produkt Links um Amazon Affiliate Links. Euch entstehen natürlich keinerlei Mehrkosten, ich bekomme allerdings von Amazon ein paar Cent Provision und da ihr mich damit unterstützt, sage ich vielen herzlichen Dank dafür 🙂
Holz mit Holz spalten Alternative zum Batonen mit dem Messer| Bushcraft Basiswissen
Im heutigen Video zeige ich euch eine ganze einfache Alternative zum Batonen mit dem Messer. Es geht hier auch gar nicht darum ob Batoning gut oder schlecht ist für das Messer, sondern einfach wie man es noch machen kann und sich ein Werkzeug baut.
In diesem Video verwendete Ausrüstung*:
- Messer: https://amzn.to/3p4tcsJ
- Taschenmesser: https://amzn.to/2wkX4UV
Klamotten
- Waldkauz Lodenhose: https://shop.waldkauz.net/
- Steinkauz Kapuzenhuber: https://shop.steinkauz.com/
- Handschuhe: https://amzn.to/3oq2sRB
*Affiliate Links: Es handelt sich bei den meisten Produkt Links um Amazon Affiliate Links. Euch entstehen natürlich keinerlei Mehrkosten, ich bekomme allerdings von Amazon ein paar Cent Provision und da ihr mich damit unterstützt, sage ich vielen herzlichen Dank dafür 🙂
Kienspan sammeln, Birkenrinde, Harz und Hagebutte – Wald Ernte | Einfach draußen | Basiswissen
Heute wird mal ein wenig im Wald geerntet. Und zwar bin ich mit euch unterwegs um Kienspan zu sammeln (ohne Schaufel und Axt), Birkenrinde und Harz zu suchen und Hagebutten (am Waldrand) zu sammeln. Also meine Vorräte für den Winter wieder aufzufrischen 🙂
In diesem Video verwendete Ausrüstung*:
- Real Steal Bushcraft: https://amzn.to/36Yt3gG
- Victorinox Ranger Wood 55: https://amzn.to/3gAAuPf
- Bahco Laplander Säge: https://amzn.to/2wnR2Ty
- BW Rucksack: https://amzn.to/3nN1OyR
Alle Videos sind nach bestem Wissen und Gewissen gedreht! Es handelt sich dabei aber stets nur um meine Meinung! Diese beruht auf langjährige Erfahrung im Outdoor Bereich, aber am Ende des Tages ist es eben nur eine Meinung, die euch nur beim Finden eines eigenen Urteils helfen will.
*Affiliate Links: Es handelt sich bei den meisten Produkt Links um Amazon Affiliate Links. Euch entstehen natürlich keinerlei Mehrkosten, ich bekomme allerdings von Amazon ein paar Cent Provision und da ihr mich damit unterstützt, sage ich vielen herzlichen Dank dafür 🙂
Großes Q&A – 15.000 Abonnenten Spezial
Wie im Vorfeld angekündigt und versprochen gibt es hier das große Q&A Video (ich habe alle Fragen beantwortet, deswegen die länge ^^) als Spezial zu meinen kürzlich geknackten 15.000 Abonnenten.
Bushcraft unentdeckt #3 | Bodenlager – so unauffällig wie möglich in 5 Stufen
In diesem Teil zeige ich euch insgesamt 5 Stufen und 3 Aufbauvarianten um euer Bodenlager möglichst unentdeckt aufzubauen. Wie immer geht es in dieser Reihe darum, wie man das tun kann, wenn das unentdeckt bleiben der primäre Zweck ist! Es geht nicht um normale Touren!
In diesem Video Verwendete Ausrüstung (Affiliate Links, Erklärung ganz unten)*:
- DD Multicam: https://amzn.to/2Zk5YzH
- Aquaquest Defender: https://amzn.to/2GBpQty
- Helikon Super Tarp: https://amzn.to/3wzmM66
- Spanngummies: https://amzn.to/3vuwZ2e
- MilTec Tarnschal: https://amzn.to/3wAsbK0
Alle Videos sind immer nach besten Wissen und Gewissen gedreht, zudem handelt es sich stets immer nur um meine Meinung die auf der Praxis und langjähriger Erfahrung beruht, aber am Ende des Tages eben nur eine Meinung ist, die euch beim Finden eines eigenen Urteils helfen soll.
*Affiliate Link: Es handelt sich bei den meisten Links um Amazon Affiliate Links. Euch entstehen natürlich keinerlei Mehrkosten, ich bekomme allerdings von Amazon ein paar Cent pro Einkauf und da ihr mich damit etwas unterstützt, sage ich vielen herzlichen Dank dafür 🙂
Bushcraft Survival Angel selber schnitzen | Bushcraft Basiswissen
In diesem Video wird mal wieder geschnitzt und zwar eine Bushcraft Angel oder auch Survival Angel, ganz wie ihr wollt 🙂 Natürlich darf man mit der Angel idR. nicht an deutschen Gewässern angeln gehen da es kein Waidgerechtes Angelgerät ist. Für einen etwaigen Notfall oder den Spaß an der Freude beim Schnitzen möchte ich euch das aber gerne zeigen 🙂 Ich nutze die Angel zum Ausloten der Wassertiefe, dafür ist sie auch echt praktisch 🙂
In diesem Video Verwendete Ausrüstung (Affiliate Links, Erklärung ganz unten)*:
- Real Steal Bushcraft: https://amzn.to/36Yt3gG
- Victorinox Schweizer Messer: https://amzn.to/2wkX4UV
- Maxpedition Jumbo Versipack: https://amzn.to/3ouJAj6
- Mechanix : https://amzn.to/3f1Poyy
- Steinkauz Regensegen: https://bit.ly/3uDLNvs
- Woolpower Crewneck: https://amzn.to/2I8RheW
- Leo Köhler Hose: https://amzn.to/3wvag7h
Alle Videos sind immer nach besten Wissen und Gewissen gedreht, zudem handelt es sich stets immer nur um meine Meinung die auf der Praxis und langjähriger Erfahrung beruht, aber am Ende des Tages eben nur eine Meinung ist die euch beim Finden eines eigenen Urteils helfen soll.
*Affiliate Link: Es handelt sich bei den meisten Links um sogenannte Affiliate Links. Euch entstehen dadurch natürlich keinerlei Mehrkosten, ich bekomme allerdings von Amazon ein paar Cent pro Einkauf und da ihr mich damit etwas unterstützt, sage ich vielen herzlichen Dank dafür 🙂