Alle Videos sind nach bestem Wissen und Gewissen gedreht! Es handelt sich dabei aber stets nur um meine Meinung! Diese beruht auf langjährige Erfahrung im Outdoor Bereich, aber am Ende des Tages ist es eben eine Meinung, die euch nur beim Finden eines eigenen Urteils helfen will.
*Affiliate Links: Es handelt sich bei den meisten Produkt Links um Amazon Affiliate Links. Euch entstehen keinerlei Mehrkosten, ich bekomme allerdings von Amazon etwas Provision und da ihr mich damit unterstützt, sage ich vielen herzlichen Dank dafür 🙂
Alle Videos sind nach bestem Wissen und Gewissen gedreht! Es handelt sich dabei aber stets nur um meine Meinung! Diese beruht auf langjährige Erfahrung im Outdoor Bereich, aber am Ende des Tages ist es eben nur eine Meinung, die euch nur beim Finden eines eigenen Urteils helfen will.
*Affiliate Links: Es handelt sich bei den meisten Produkt Links um Amazon Affiliate Links. Euch entstehen natürlich keinerlei Mehrkosten, ich bekomme allerdings von Amazon ein paar Cent Provision und da ihr mich damit unterstützt, sage ich vielen herzlichen Dank dafür 🙂
Da ich euch Rucksäcke immer erst zeige wenn ich sie mindestens 100km auf dem Rücken hatte, hat dies Video ein wenig gedauert. Mittlerweile hat das Tasmanian Tiger Mission Pack weit mehr Kilometer runter und so möchte ich euch diesen Rucksack gerne mal zeigen 🙂
Alle Videos sind nach bestem Wissen und Gewissen gedreht! Es handelt sich dabei aber stets nur um meine Meinung! Diese beruht auf langjährige Erfahrung im Outdoor Bereich, aber am Ende des Tages ist es eben nur eine Meinung, die euch nur beim Finden eines eigenen Urteils helfen will.
*Affiliate Links: Es handelt sich bei den meisten Produkt Links um Amazon Affiliate Links. Euch entstehen natürlich keinerlei Mehrkosten, ich bekomme allerdings von Amazon ein paar Cent Provision und da ihr mich damit unterstützt, sage ich vielen herzlichen Dank dafür 🙂
Wie immer mein erstes Video im Jahr, meine Highlights aus dem zurückliegenden Jahr 🙂 Hier zeige ich die Dinge, die mir 2020 am meisten Spaß gemacht haben, sich mal wieder sehr bewährt oder mich insgesamt einfach positiv überrascht haben. ⛔WERBUNG (Warum? Das lest ihr unten)⛔
In diesem Video Verwendete Ausrüstung (Affiliate Links, Erklärung ganz unten)*:
In diesem Video stelle ich euch meinen Maxpedition Pygmy Falcon II vor, den ich als Angelrucksack verwende. Ich stelle den Rucksack vor und zeige, was ich so beim Angeln dabei habe. ⛔WERBUNG (Warum? Das lest ihr unten)⛔
In diesem Video Verwendete Ausrüstung (Affiliate Links, Erklärung ganz unten)*:
Nach meinem Bushcraft „Ultraleicht“ Einführungsvideo haben sich viele von euch ein Langzeit Review zu dem Savotta Jäger M gewünscht – und dann mache ich natürlich auch eins :D. Ich verwende den Jäger M (ehemals Jäger 2) mittlerweile seit knapp 4,5 Jahren und er ist nach wie vor ein absoluter Lieblingsrucksack und in seiner Flexibilität und Robustheit ungeschlagen. Wenn euch interessiert warum, schaut gerne rein 🙂 ⛔WERBUNG (Warum? Das lest ihr unten)⛔
In diesem Video Verwendete Ausrüstung (Affiliate Links, Erklärung ganz unten)*:
Bis April war gut 8 Monate Funkstille in Richtung Rucksäcke, dabei hat sich das ein oder andere getan. Daher gibt es jetzt bis September ein Video zu einem Rucksack pro Monat. Diesmal der Steinkauz Waxmann. Für mich ist es ein prima Daypack, ebenso wie ein Trekking und Filmrucksack. ⛔WERBUNG (Warum? Das lest ihr unten)⛔
Steinkauz Waxmann: steinkauz.com/rucksaecke?p=1
🎒 Meine ganze Ausrüstung findet ihr auf meiner Homepage: 🎒
Wie schon in dem Review angekündigt, einer von euch bekommt den Steinkauz Bushmann als Giveaway geschenkt. Vielen Dank an Steinkauz, die mir diesen Rucksack für dieses Giveaway kostenlos zur Verfügung gestellt haben.
Was müsst ihr tun?
Meinen Kanal abonnieren und einen Kommentar unter diesem Video hinterlassen mit ein zwei Zeilen warum ihr den Rucksack gerne hättet und mit dem Hashtag Bushmann (also #Bushmann). Achtet auf die Schreibweise, sonst könnt ihr nicht gewinnen! Das war es eigentlich schon. Sobald ich die 10 000 Abonnenten Marke geknackt habe, werde ich kurz darauf einen Gewinner aus den Kommentaren picken und benachrichtigen. Danach gilt diese Aktion als beendet und wird entsprechend kenntlich gemacht.
Hier noch ein paar grundsätzliche Details zum Giveaway. Wer daran teilnimmt muss folgende Punkte akzeptieren:
Versand nur innerhalb Deutschlands
Es gibt keine Barauszahlung des Gewinnes
Keine Haftung meinerseits beim Versand. Der Versand erfolgt versichert, aber das Risiko liegt beim Gewinner, es gibt keine Ersatzleistungen meinerseits bei Verlust
Es gibt ausschließlich den Rucksack als Giveaway, alles an zusätzlicher Ausrüstung die in dem Video sichtbar ist, ist nicht Teil des Giveaways
Es gibt keine Garantie, keine Rücknahme oder einen Umtausch des Rucksacks sollte er irgendwie missfallen oder unerwarteter Weise einen Fehler ausweisen.
Ich verschenke diesen Rucksack als einmaliges Event und nach bestem Wissen und Gewissen
⛔Thema WERBUNG: Da mir die Rechtslage einfach zu heikel ist und schon ein „positives darstellen“ als Werbung gilt, kennzeichne ich fortan ALLE meine Review Videos mit diesem Hinweis, denn ich zeige euch eigentlich nur Ausrüstung, von der ich begeistert bin und die ich auch verwende und somit positiv darstelle. Ich lehne Reviews mit etwaigen Vorgaben was ich sagen oder nicht sagen soll etc. kategorisch ab! Trotzdem erhalte ich manchmal Ausrüstung zur freien Verfügung oder preisreduziert. Das hat keinen Effekt auf meine Reviews! Ich nehme sowas nur an, wenn ich davon überzeugt bin, ansonsten lehne ich es ab! Da ich nichts sammel sondern nur Ausrüstung habe, die ich benutze, würde alles andere auch keinen Sinn machen. http://www.Instagram.com/Outdoor_Minimalisthttp://www.OutdoorMinimalist.net *Affiliate Link: Es handelt sich bei den meisten Links um sogenannte Affiliate Links. Euch entstehen dadurch natürlich keinerlei Mehrkosten, ich bekomme allerdings von Amazon ein paar Cent pro Einkauf und da ihr mich damit etwas unterstützt, sage ich vielen herzlichen Dank dafür 🙂
Wie jedes Jahr, ist mein erstes Video im Jahr ein Loadout, in dem ich euch meine Highlights aus dem zurückliegenden Jahr vorstelle. Einfach die Dinge, die sich für mich durchgesetzt haben und hervorstechen. ⛔WERBUNG (Warum? Das lest ihr unten)⛔
In diesem Video Verwendete Ausrüstung (Affiliate Links, Erklärung ganz unten)*:
⛔Thema WERBUNG: Da mir die Rechtslage einfach zu heikel ist und schon ein „positives darstellen“ als Werbung gilt, kennzeichne ich fortan ALLE meine Review Videos mit diesem Hinweis, denn ich zeige euch eigentlich nur Ausrüstung, von der ich begeistert bin und die ich auch verwende und somit positiv darstelle. Ich lehne Reviews mit etwaigen Vorgaben was ich sagen oder nicht sagen soll etc. kategorisch ab! Trotzdem erhalte ich manchmal Ausrüstung zur freien Verfügung oder preisreduziert. Das hat keinen Effekt auf meine Reviews! Ich nehme sowas nur an, wenn ich davon überzeugt bin, ansonsten lehne ich es ab! Da ich nichts sammel sondern nur Ausrüstung habe, die ich benutze, würde alles andere auch keinen Sinn machen.
*Affiliate Link: Es handelt sich bei den meisten Links um sogenannte Affiliate Links. Euch entstehen dadurch natürlich keinerlei Mehrkosten, ich bekomme allerdings von Amazon ein paar Cent pro Einkauf und da ihr mich damit etwas unterstützt, sage ich vielen herzlichen Dank dafür 🙂
In diesem ziemlich langen Video stelle ich euch den Savotta Grenzjäger und das Tasmanian Tiger Raid Pack MKIII ausführlich vor und vergleiche sie miteinander.
Diesmal gibt es wieder ein Bushcraft Basiswissen Video in aller Kürze. Und zwar geht es darum, wie man den Rucksack richtig einstellt, so dass er möglichst angenehm getragen werden kann, auch auf langen Strecken.
In diesem Video Verwendete Ausrüstung (Affiliate Links, Erklärung ganz unten)*: Savotta LJK Modular: https://amzn.to/2MA7yGO
Da ich mir vor kurzem den Fjällräven Kaipack 58 ausgeliehen habe und er mir wirklich gut gefällt, wollte ich euch den gerne mal zeigen ehe ich ihn zurück gebe.
Hier ist das angekündigte Video zu der Kanu Outdoor Tour in Schweden. Ich bin insgesamt (mit An- und Abreise) 6 Tage mit Markus von Waldkauz/Steinkauz draußen in Schweden unterwegs gewesen.
Ein wirklich fantastischer Trip, den ich sicherlich nicht mehr vergessen werde! Von Regen über Sturm bis Sonnenschein und morgendlicher Nebel über dem See war alles dabei, was man sich nur wünschen kann.
Schaut auch unbedingt(!) beim Film von Markus „Ode ans Draussen sein“ vorbei, der hier zu finden und wirklich großartig ist:
In diesem Video mache ich mal ein kleines Loadout, da ich gerade frisch von einem 6 Tage Trip (inkl. An- und Abreise) nach Schweden zurück bin und euch einfach mal zeigen möchte, was ich so dabei hatte.
In dieser Bushcraft Tour bin ich mal nicht nur mit natürlicher Ausrüstung unterwegs, sondern nutze das beste aus beiden Welten und den ein oder anderen Materialmix, wenn auch interessiert was ich so dabei hab, schaut einfach rein 🙂