Kein Feuer im Sommer!!! Zu viele „Bushcrafter“? Kritische Masse erreicht? Was meint ihr?

Was als „macht kein Feuer im Sommer“ Video angefangen hat, hat sich währenddessen ein wenig erweitert weil eine Tatsache mit in den Fokus kam – mittlerweile betreiben dieses Hobby sehr sehr viele Menschen und nicht alle mit der Natur im Fokus. Haben wir vielleicht eine kritische Masse erreicht bzw. überschritten? Was meint ihr?

Die angesprochenen Thermo Behälter die ich meinte*

Alle Videos sind nach bestem Wissen und Gewissen gedreht! Es handelt sich dabei aber stets nur um meine Meinung! Diese beruht auf langjährige Erfahrung im Outdoor Bereich, aber am Ende des Tages ist es eben eine Meinung, die euch nur beim Finden eines eigenen Urteils helfen will.

*Affiliate Links: Es handelt sich bei den meisten Produkt Links um Amazon Affiliate Links. Euch entstehen keinerlei Mehrkosten, ich bekomme allerdings von Amazon etwas Provision und da ihr mich damit unterstützt, sage ich vielen herzlichen Dank dafür 🙂

Mini Feuertasche | Bushcraft Ultraleicht Feuerkit

Ich hab euch diese kleine Tasche ja schon in meinem Loadout Video zu meinem 9,9KG Winter Set kurz von außen gezeigt, aber hier nochmal wie versprochen in aller Kürze im Detail 🙂

In diesem Video Verwendete Ausrüstung (Affiliate Links, Erklärung ganz unten)*: Helikon Tex Micro Med Kit: https://amzn.to/2QrXF4Q

Alle Videos sind immer nach besten Wissen und Gewissen gedreht, zudem handelt es sich stets immer nur um meine Meinung die auf der Praxis und langjähriger Erfahrung beruht, aber am Ende des Tages eben nur eine Meinung ist die euch beim Finden eines eigenen Urteils helfen soll.

⛔Thema WERBUNG: Da mir die Rechtslage einfach zu heikel ist und schon ein „positives darstellen“ als Werbung gilt, kennzeichne ich fortan ALLE meine Review Videos mit diesem Hinweis, denn ich zeige euch eigentlich nur Ausrüstung, von der ich begeistert bin und die ich auch verwende und somit positiv darstelle. Ich lehne Reviews mit etwaigen Vorgaben was ich sagen oder nicht sagen soll etc. kategorisch ab! Trotzdem erhalte ich manchmal Ausrüstung zur freien Verfügung oder preisreduziert. Das hat keinen Effekt auf meine Reviews! Ich nehme sowas nur an, wenn ich davon überzeugt bin, ansonsten lehne ich es ab! Da ich nichts sammel sondern nur Ausrüstung habe, die ich benutze, würde alles andere auch keinen Sinn machen.

*Affiliate Link: Es handelt sich bei den meisten Links um sogenannte Affiliate Links. Euch entstehen dadurch natürlich keinerlei Mehrkosten, ich bekomme allerdings von Amazon ein paar Cent pro Einkauf und da ihr mich damit etwas unterstützt, sage ich vielen herzlichen Dank dafür 🙂

Zwei Nächte im Nebelwald (und Wurzeleintopf) | Bushcraft Overnighter #16

Es ging mal wieder in den wunderschönen Harz. Leider war nicht viel zu sehen, da schon bei Ankunft alles in dichtem Nebel lag und sich auch nicht verziehen wollte. Wir haben uns trotzdem eine schöne Zeit gemacht. 🙂 Und gekocht wurde natürlich auch wieder. Diesmal gab es einen Wurzeleintopf über dem Feuer gekocht 🙂 Schaut rein.

🎒 Meine komplette GEAR LISTE findet ihr hier: 🎒
https://outdoorminimalist.net/MEINE-AUSRUESTUNG

Biwaksack XL ohne Kondensproblem von Jurtenland | Das beste aus beiden Welten #1

Ich hatte schonmal den kleinen Biwaksack von Jurtenland, der war mir aber leider etwas zu klein, wenn ich mit Wolldecke und Co darin schlafen möchte Diese XL Version aber ist perfekt!

Nacht am See (und Tortellini mit Tomaten Sauce) | Bushcraft Overnighter #15

Es muss nicht immer in die Ferne gehen. Diesmal habe ich mir einen Platz ganz in der Nähe ausgesucht und es war fantastisch, aber seht selbst 🙂 Gekocht wird auch wieder und zwar gibt es Tortellini mit Tomaten Soße und Cabanossi 🙂

Kernholz als Zunder bei Nässe – Lagerfeuer mit nur einem Block Holz bei Regen

Zunder vergessen und die Umgebung ist klitsch nass? Kein Problem. Mit etwas Zeit und Mühe kann man sich aus einem einzigen Block Holz alles herausarbeiten was man braucht.

  • Condor Moonshiner: https://amzn.to/2wm8WWE
  • Weitere von mir verwendete Ausrüstung findet ihr unter „Meine Ausrüstung“

Kann ein großes Messer, was ein kleines kann? Condor Moonshiner vs Bushlore mini (Bushcraft Messer)

Kann ein großes Messer, was ein kleines kann? Wenn euch das interessiert, schaut rein 🙂 Ich teste hier mit dem Condor Moonshiner und dem Condor Bushlore Mini.

Zwei Nächte, zwei Lastentiere! Unterwegs im Harzer Wald – Bushcraft Tour

 

Zwei Nächte im Harzer Wald, mit Ansitzsack, Fellen und Hängematte direkt neben einem kleinen Bach.

Bügelsäge selber bauen – Bushcraft Säge schnell und einfach #6

 

Hier zeige ich euch eine Variante, wie man eine Bügelsäge selber bauen kann.

Frühstück im Wald – Bushcraft Küche (Bauernfrühstück / Bratkartoffeln)

 

Heute wird mal wieder gekocht. Und zwar gibt es das gute alte Bauernfrühstück. Auch für den Wald ein perfektes Frühstück um mit genug Energie in den Tag zu starten 🙂 Alles was man braucht:

1-2 Kartoffeln

1 Zwiebel

Etwas gewürfelter Speck

1 Ei

Petersilie

Salz und Pfeffer

Das reicht schon um sich was köstliches zu zaubern 🙂

Meine Feuertasche

 

In diesem Video geht es um meine Feuertasche, in der ich alle Gegenstände aufbewahre die ich benutze, um ein Feuer zu bewerkstelligen.

Verwendete Ausrüstung:

Fatwood/Kienspan
http://amzn.to/1SVDO2S
Hitzeschutz-Handschuh
http://amzn.to/1UGBAJr
Feuerstahl – Army
http://amzn.to/1UGBEsM
Feuerstahl – Scout
http://amzn.to/1SVEzJm
Special Outdoor Anspitzer ;-D
http://amzn.to/1SVEDc4
Böker Lil Friend Messer
http://amzn.to/1UGCiGJ
Geraspeltes Fatwood
http://amzn.to/1SVDUI1
Tasmanian Tiger Tasche
http://amzn.to/1SVEt4y

Bushcraft Messer – Böker Magnum Machete

Die Machete – Böker Magnum Machete

– alter Artikel von vorheriger Homepage –

Machete 4 (Medium)

Eigentlich kein Messer, aber nichts desto trotz möchte ich diese Machete hier gerne vorstellen, weil ich sie sehr schätze und gerne nutze. Sie ist in gewisser Weise ein Hybrid. Eigentliche Macheten sind mir zu gewaltig, dies hier ist eine kleine Machete, sofern man hier von klein sprechen kann.

Sie wiegt etwa 550g, die Klinge ist 32,5cm lang und 3,3mm stark. Die Machete hat eine Gesamtlänge von 46cm, ist natürlich in full tang Konstruktion, hat also einen durchgehenden Erl und ist aus 440er asi Stahl, rostfrei, was ich sehr angenehm finde, und zusätzlich durch die schwarze Lakierung geschützt. Nebenbei bemerkt, RostFREI gibt es eigentlich nicht, sondern eigentlich nur Rostträge, aber das ist Klugscheißerei 😉

„Bushcraft Messer – Böker Magnum Machete“ weiterlesen

Bushcraft Messer – Fällkniven F1

Hier wird es deutlich hochwertiger was den Stahl und auch die allgemeine Qualität als auch die Einsetzbarkeit angeht – aber auch deutlich teurer. Und zwar geht es um das Fällkniven F1.

Der klassische Allrounder – Fällkniven F1

– alter Artikel von vorheriger Homepage –

Hier wird es deutlich hochwertiger was den Stahl und auch die allgemeine Qualität als auch die Einsetzbarkeit angeht – aber auch deutlich teurer. Und zwar geht es um das Fällkniven F1.

Die Schweden können einfach Messer machen, das steht außer Frage. Hier kommt laminierter VG10 Stahl zum Einsatz, mit einem HR von 59. Es ist also ein wirklich robustes Messer. Die Länge der Klinge beträgt 10 cm die Stärke 4,5 mm. Die Gesamtlänge beträgt 21 cm. Mit knapp 200 Gramm ist das Messer noch immer sehr leicht, obwohl es eine durchgehende Klinge hat, also eine Full Tang Konstruktion ist.

„Bushcraft Messer – Fällkniven F1“ weiterlesen