Kernholz als Zunder bei Nässe – Lagerfeuer mit nur einem Block Holz bei Regen

Zunder vergessen und die Umgebung ist klitsch nass? Kein Problem. Mit etwas Zeit und Mühe kann man sich aus einem einzigen Block Holz alles herausarbeiten was man braucht.

  • Condor Moonshiner: https://amzn.to/2wm8WWE
  • Weitere von mir verwendete Ausrüstung findet ihr unter „Meine Ausrüstung“

Kann ein großes Messer, was ein kleines kann? Condor Moonshiner vs Bushlore mini (Bushcraft Messer)

Kann ein großes Messer, was ein kleines kann? Wenn euch das interessiert, schaut rein 🙂 Ich teste hier mit dem Condor Moonshiner und dem Condor Bushlore Mini.

Longfire – ein Feuer für die Nacht

– alter Artikel von vorheriger Homepage –

In diesem Artikel möchte ich gerne das Longfire oder Langfeuer vorstellen. Es dient hauptsächlich dem Zweck, möglichst lange zu brennen und einen die Nacht hindurch zu wärmen. Es ist also ein typisches Winterfeuer, vor allem, wenn man nur mit einer Decke bewaffnet draußen schlafen möchte.

Ganz wichtig ist, das geht aber aus den Bilden schon hervor, die Ausrüstung sollte nicht leicht brennbar sein oder schnell verschmoren können. Ein Schlafsack ist beispielsweise denkbar ungeeignet für dieses Feuer, denn man legt sich in die Nähe des Feuers, welches etwa halb so lang ist wie man selbst! Es kann also durchaus vorkommen, dass man vom Funkenflug getroffen wird und diese Funken sorgen sofort für Löcher im Schlafsack. Also entweder benutzt man eine gute Wolldecke oder aber man hat einen robusten Überzug für den Schlafsack, um diesen zu schützen. Selbiges gilt für das Tarp sofern man eines verwendet.

Wie gut dieses Feuer funktioniert hängt allerdings von dem zur Verfügung stehenden Material ab. Das meiste Nadelgehölz brennt einfach fürchterlich schnell nieder und so hat man leider nicht ganz so lange was davon, Hartholz ist da von ganz anderer Qualität und brennt nicht nur heißer, sondern auch länger!

Problem an dem Feuer, man braucht viel Holz!

„Longfire – ein Feuer für die Nacht“ weiterlesen