Ich habe mal wieder eine richtige Perle gefunden und zwar den die deutsche Äxte Schmiede Bison 1879. Die Äxte werden in Handarbeit in Sachsen gefertigt und die Verarbeitungsqualität ist wirklich herausragend gut, ich bin mehr als zufrieden und möchte euch zum einen zwei Beile vorstellen, aber euch auch zeigen wie man schnell wieder die Schärfe herstellt und die Axt vor Rost beschützt. ⛔WERBUNG (Warum? Das lest ihr unten)⛔
In diesem Video Verwendete Ausrüstung (Affiliate Links, Erklärung ganz unten)*:
- Bison Trekkingbeil (Handbeil): https://amzn.to/2LpOQTU
- Bison Original BW Klauenbeil: http://www.bison-werkzeuge.de
- Fallkniven DC4 Schleifstein: https://amzn.to/2IpXUH6
- Ballistol: https://amzn.to/2DJhriF
- Lansky Puck: https://amzn.to/2YhQMD4
- Bambus Küchenrolle (Review): https://amzn.to/2nZf32u
🎒 Meine ganze Ausrüstung findet ihr auf meiner Homepage: 🎒
⚓ https://outdoorminimalist.net/MEINE-AUSRUESTUNG ⚓
⛔Thema WERBUNG: Da mir die Rechtslage einfach zu heikel ist und schon ein „positives darstellen“ als Werbung gilt, kennzeichne ich fortan ALLE meine Videos mit diesem Hinweis, denn ich zeige euch eigentlich nur Ausrüstung, von der ich begeistert bin und die ich auch verwende und somit positiv darstelle. Ich lehne Reviews mit etwaigen Vorgaben was ich sagen oder nicht sagen soll etc. kategorisch ab! Trotzdem erhalte ich manchmal Ausrüstung zur freien Verfügung oder preisreduziert. Das hat keinen Effekt auf meine Reviews! Ich nehme sowas nur an, wenn ich davon überzeugt bin, ansonsten lehne ich es ab!
http://www.Instagram.com/Outdoor_Minimalist http://www.OutdoorMinimalist.net *Affiliate Link: Es handelt sich bei den meisten Links um sogenannte Affiliate Links. Euch entstehen dadurch natürlich keinerlei Mehrkosten, ich bekomme allerdings von Amazon ein paar Cent pro Einkauf und da ihr mich damit etwas unterstützt, sage ich vielen herzlichen Dank dafür 🙂